Die Firma Meister Abrasives AG ist seit der Firmengründung auf hochproduktive Schleiflösungen auf Basis keramischer Bindungssysteme fokussiert. Die entsprechenden Grundlagen hierzu wurden von Beginn an im eigenen Hause entwickelt, um grösstmögliche Flexibilität bezüglich ständig wachsender Kundenanforderungen realisieren zu können.
Das umfangreich erarbeitete KnowHow ermöglichte so die Pionierleistung der keramischen CBN-Bindung im Jahre 1980, welche industrieweit heute die Basis jeder hochpräzisen Stahlbearbeitung in Grossserie ist.
Dieser Tradition verpflichtet, werden kontinuierlich weitere Verbesserungen dieses technologischen Prinzips entwickelt und am Markt eingeführt.
Heute bietet Meister Abrasives Schleiflösungen für kleinste Bohrungsanwendungen mit 1.3mm Durchmesser bis hin zu Planschleifanwendungen auf Basis von Werkzeugen mit 1500mm Durchmesser in ausschliesslich kundenspezifischer Auslegung. Je nach Anwendung werden dabei CBN-, DIA-, konventionelle und Ceralox-Werkzeuge eingesetzt.
Als komplementäre Technologie wurde jüngst die Technologieplattform um die Hybridbindung erweitert. Dabei werden die Vorteile einer porösen keramischen Struktur mit der Verschleissfestigkeit einer metallischen Bindematrix kombiniert.
Es resultiert eine Struktur, welche sowohl ein einzigartiges Abrichtwerkzeugprogramm zur Konditionierung von keramisch gebundenen Schleifwerkzeugen ermöglicht, als auch eine neue Schleifwerkzeuggeneration zur Zerspanung sprödharter Werkstoffe.